Goethegesellschaft Ilmenau-Stützerbach e.V.
  • Goethe in Ilmenau
    • Forscher
      • Geologie
      • Botanik
      • Farbenlehre
      • Anatomie
      • Technik
    • Dichter
      • Wilhelm Meister
      • Iphigenie
      • An Frau von Stein
      • Einschränkung
      • Wanderes Nachtlied
      • Ilmenau
      • Gefunden
    • Amtsmann
      • Steuerwesen
      • Bergbau
    • Mensch
      • Genietreiben
      • Freunde und Frauen
      • Goethes Schützlinge
    • Zeichner
  • Auf Goethes Spuren
    • Goethehaus Stützerbach
    • Kulturscheune Stützerbach
    • GoetheStadtMuseum Ilmenau
    • Museum Jagdhaus Gabelbach
    • Goethehäuschen
    • Wanderwege und Radwege
    • Führungen
    • Links
  • Verein
    • Veranstaltungen
    • Werken und Schaffen
    • Mitglieder-News
    • Historie
    • Satzung und Beiträge
    • Kontakt
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Rückblick2 / 31.08.2024...

Goethegeburtstag

Museum Goethehaus Stützerbach © Ilmenau kreativ erleben

31.08.2024 / ab 10:30 Uhr
Kulturscheune & Goethemuseum Stützerbach

Den Goethegeburtstag feiern wir in diesem Jahr am 31. August 2024 ab 10.30 Uhr in der Kulturscheune Stützerbach. Beginnend mit durch Martin Strauch vorgetragenen Balladen von Goethe und Schiller, wird der Spielplan um 14 Uhr mit einem Musikalisch-Literarisches Programm durch das Duo Commedia Nova (Gaby Bultmann, Daniele Ruzzier) fortgesetzt.

10:30 Uhr
Ausstellung mit Führung in der Galerie der GoetheKulturScheune:
Helga Klinger – Thüringer und andere Landschaften
Einführung: Martin Strauch

11:15 Uhr
Lesung mit Musik – Balladen, nicht nur von Schiller und Goethe
Martin Strauch, Rezitation,
Schüler der Musikschule Arnstadt-Ilmenau
Leitung: Christoph Hempel

14.00 Uhr
Ein szenisches Programm aus frühen Texten von Goethe, mit Musik, Tanz, Pantomime und Maskenspiel mit dem Duo Commedia Nova, Berlin/Venedig
Ausführende:
Gaby Bultmann, Gesang und Musik
Daniele Ruzzier, Tanz und Pantomime

Ein Mittagsimbiss wird im Hof des Goethemuseums gereicht.

Eintritt: 12 € (8 € für Vereinsmitglieder)

Vereinsnews

  • Vereinsnews 02/2024

    Nachdem der Frühling Einzug gehalten hat, möchte ich Sie über unsere bis zum Sommer stattfindende Veranstaltungen gern informieren. Ein Höhepunkt wird das Schauspiel-Solo mit Musik und Gesang zur poetische Annäherung an „Die Leiden des jungen Werther“ durch Frau Cora Chilcott am 7. Mai 2024 um 18 Uhr im Parksaal Ilmenau sein.

  • Vereinsnews 01/2024

    Wir hoffen, dass es Ihnen gut geht und wollen Sie über unsere geplanten Veranstaltungen und Aktivitäten im ersten Halbjahr informieren. Der erste Vortrag wird von Prof. Klaus Vieweg, Universität Jena, zu Die ‚alten Meister‘ Goethe und Hegel am 20. März 2024 um 18.30 Uhr im GoetheStadtMuseum gehalten.

  • Reise nach München, Nov. 2023

    Hauptziel war die Alte Pinakothek, die seit den 20er Jahren des 19. Jahrhunderts die Gemälde der Düsseldorfer Gallerie beherbergt. Heinse hatte mit seinen berühmten literarischen Beschreibungen in den 70er Jahren des 18. Jahrhunderts mit den „Düsseldorfer Gemäldebriefen“ an seinen Gönner und Mäzen Johann Ludwig. W. Gleim die Kunstschriftstellerei als literarisches Genre begründet.

Goethe Tourismus

Auf Goethes Spuren
Goethehaus Stützerbach
Kulturscheune Stützerbach
GoetheStadtMuseum
Jagdhaus Gabelbach
Goethehäuschen
Wander- und Radwege
Rund um Ilmenau
Links

Goethe in Ilmenau

Forscher
Geologie
Botanik
Farbenlehre
Anatomie
Technik

Zeichner

Dichter
Wilhlem Meister
Iphigenie
An Frau von Stein
Einschränkung
Wanderers Nachtlied
Ilmenau
Gefunden

Mensch
Biografie
Genietreiben
Freunde und Frauen
Schützlinge

Amtsmann
Steuerwesen
Bergbau

© Copyright 2023-24
Goethegesellschaft Ilmenau-Stützerbach e.V.
♥ Ilmenau kreativ erleben

© Copyright 2023-25
Goethegesellschaft Ilmenau-Stützerbach e.V.
♥ Ilmenau kreativ erleben

IMPRESSUM – DATENSCHUTZ – SATZUNG

Link to: Initiative des Vereins Link to: Initiative des Vereins Initiative des Vereins Link to: <span style="color:#b59246;text-transform:uppercase;font-size:2em;">13.07.2024</span> <br /><span style="color:#b59246;text-transform:uppercase;">Historische Heumahd</span> Link to: <span style="color:#b59246;text-transform:uppercase;font-size:2em;">13.07.2024</span> <br /><span style="color:#b59246;text-transform:uppercase;">Historische Heumahd</span> Wiesenmahd auf der Bielerswiese13.07.2024... Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen