Goethegesellschaft Ilmenau-Stützerbach e.V.
  • Goethe in Ilmenau
    • Forscher
      • Geologie
      • Botanik
      • Farbenlehre
      • Anatomie
      • Technik
    • Dichter
      • Wilhelm Meister
      • Iphigenie
      • An Frau von Stein
      • Einschränkung
      • Wanderes Nachtlied
      • Ilmenau
      • Gefunden
    • Amtsmann
      • Steuerwesen
      • Bergbau
    • Mensch
      • Genietreiben
      • Freunde und Frauen
      • Goethes Schützlinge
    • Zeichner
  • Auf Goethes Spuren
    • Goethehaus Stützerbach
    • Kulturscheune Stützerbach
    • GoetheStadtMuseum Ilmenau
    • Museum Jagdhaus Gabelbach
    • Goethehäuschen
    • Wanderwege und Radwege
    • Führungen
    • Links
  • Verein
    • Veranstaltungen
    • Werken und Schaffen
    • Mitglieder-News
    • Historie
    • Satzung und Beiträge
    • Kontakt
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Veranstaltungen2 / 30.09.2025...
  • Museum Goethehaus Stützerbach © Ilmenau kreativ erleben

Vortrag „Ein glühend Herz zagt nicht bei wildem Rauschen – Die ersten wilden Jahre der deutschen Romantik“

30.09.2025 – 17.00 Uhr
Parksaal der Festhalle Ilmenau

Wer kennt heute noch die Anekdoten um die sogenannte Erste Romantische Schule, den Kreis um August Wilhelm und Friedrich Schlegel, ihre Frauen Caroline und Dorothea und um Jena, das Hauptquartier der romantischen Bewegung um 1800?

Verknüpft damit ist eine dramatische Geschichte um Eifersucht und Größenwahn – und ein unterhaltsamer kulturgeschichtlicher Exkurs. Leicht und amüsant werden dabei die Hintergründe beleuchtet, wie sich eine künstlerische Richtung gegen Altes durchsetzte, und wie um Pfründe auf dem deutschen Buchmarkt gekämpft wurde.

Die Karikatur trägt den Titel: „Die neuere Ästhetik“, ist ein kolorierter Kupferstich, die am 21. Juli 1803 im „Freimüthigen“ von August von Kotzebue veröffentlicht wurde. Es war ein Versuch Kotzebues, die modernen englischen Karikaturen nach Deutschland zu verpflanzen, worauf es aber empörte Reaktionen, natürlich auch von Böttiger gab.

Gemeint war die Schlegelsche Schule, Führer des Triumphwagens war natürlich Goethe, das Spruchband im Himmel (Diese ist unsere liebe Tochter, an der wir Wohlgefallen haben) spielt auf eine Stelle in Friedrich Schlegels „Lucinde“ an usw.

Einiges wird nach dem Vortrag klarer sein, anderes ist auch heute nicht mehr zweifelsfrei zu klären. Aber die Karikatur spiegelt doch die Kämpfe auf dem Buchmarkt, die nach dem Auftreten der Frühromantiker aufbrachen.

Vereinsnews

  • Vereinsnews Mai 2025

    Nachdem der Frühling Einzug gehalten hat, möchte ich Sie über unsere bis zum Sommer stattfindende Veranstaltungen gern informieren. Ein Höhepunkt wird das Schauspiel-Solo mit Musik und Gesang zur poetische Annäherung an „Die Leiden des jungen Werther“ durch Frau Cora Chilcott am 7. Mai 2024 um 18 Uhr im Parksaal Ilmenau sein.

  • Vereinsnews 02/2024

    Nachdem der Frühling Einzug gehalten hat, möchte ich Sie über unsere bis zum Sommer stattfindende Veranstaltungen gern informieren. Ein Höhepunkt wird das Schauspiel-Solo mit Musik und Gesang zur poetische Annäherung an „Die Leiden des jungen Werther“ durch Frau Cora Chilcott am 7. Mai 2024 um 18 Uhr im Parksaal Ilmenau sein.

  • Vereinsnews 01/2024

    Wir hoffen, dass es Ihnen gut geht und wollen Sie über unsere geplanten Veranstaltungen und Aktivitäten im ersten Halbjahr informieren. Der erste Vortrag wird von Prof. Klaus Vieweg, Universität Jena, zu Die ‚alten Meister‘ Goethe und Hegel am 20. März 2024 um 18.30 Uhr im GoetheStadtMuseum gehalten.

Goethe Tourismus

Auf Goethes Spuren
Goethehaus Stützerbach
Kulturscheune Stützerbach
GoetheStadtMuseum
Jagdhaus Gabelbach
Goethehäuschen
Wander- und Radwege
Rund um Ilmenau
Links

Goethe in Ilmenau

Forscher
Geologie
Botanik
Farbenlehre
Anatomie
Technik

Zeichner

Dichter
Wilhlem Meister
Iphigenie
An Frau von Stein
Einschränkung
Wanderers Nachtlied
Ilmenau
Gefunden

Mensch
Biografie
Genietreiben
Freunde und Frauen
Schützlinge

Amtsmann
Steuerwesen
Bergbau

© Copyright 2023-24
Goethegesellschaft Ilmenau-Stützerbach e.V.
♥ Ilmenau kreativ erleben

© Copyright 2023-25
Goethegesellschaft Ilmenau-Stützerbach e.V.
♥ Ilmenau kreativ erleben

IMPRESSUM – DATENSCHUTZ – SATZUNG

Link to: <span style="color:#b59246;text-transform:uppercase;font-size:2em;">05.09.2025</span> <br /><span style="color:#b59246;text-transform:uppercase;">Vortrag Dr. M. Osten</span> Link to: <span style="color:#b59246;text-transform:uppercase;font-size:2em;">05.09.2025</span> <br /><span style="color:#b59246;text-transform:uppercase;">Vortrag Dr. M. Osten</span> 05.09.2025...Dr. Manfred Osten Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen