Goethehäuschen auf dem Kickelhahn
„Goethe fand mit seinen Besuchen Ilmenaus und der Region die für ihn so wichtige Inspiration für sein dichterisches Schaffen. Zur Schutzhütte auf dem Kickelhahn, die wir seit seiner Zeit ‚Goethehäuschen‘ nennen, hegte er eine tiefe Verbundenheit, so dass er sie auch unbedingt zu seinem letzten Geburtstag besuchte. Hier veröffentlichte er mit Bleistift direkt auf die Holzbretter geschrieben die weltbekannten Zeilen ‚Wandrers Nachtlied‘ “, unterstreicht Prof. Dr. Schade.
Nach Jahrzehnten seiner Existenz haben Wind und Wetter dem Goethehäuschen zugesetzt. Während laufender Instandhaltungsarbeiten wurden nunmehr umfangreiche Schadstellen in der Fassade, dem dahinterliegenden Fachwerk, Fenstern, Fußböden und Dielen sowie dem Natursteinsockel festgestellt. Der prognostizierte Sanierungsaufwand beläuft sich auf rund 120.000 Euro.
„Für Ilmenau als Goethestadt spielt das Goethehäuschen auf dem Kickelhahn eine herausragende Rolle. Der Goethewanderweg ist Markenbotschafter für das Reiseland Thüringen und Aushängeschild für die Attraktivität der gesamten Wanderregion im UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald. Das Goethehäuschen zu sanieren und der Öffentlichkeit weiterhin zugänglich zu halten, ist mir daher ein besonders wichtiges Anliegen!“, stellt Dr. Daniel Schultheiß heraus.
Mehr Informationen zum Spendenaufruf finden Sie hier.
Sanierung des Goethehäuschens im Jahr 2024
Am 30. Mai 2023 wurde der gemeinsame Spendenaufruf der Stadtverwaltung Ilmenau und der Goethegesellschaft Ilmenau-Stützerbach e. V. zur Sanierung des Goehtehäuschens auf dem Kickelhahn gestartet. Innerhalb von dreizehneinhalb Monaten konnten 16.770,56 Euro eingeworben werden. Dies sind ca. 20% der erforderlichen Kosten für die notwendige Sanierung. Allen im Aufgang des Goethehäuschens genannten und allen anonymen Spenderinnen und Spendern sei herzlich gedankt. Es zeigt sich damit die enge Verbundenheit vor allem der Einwohner mit ihrer Stadt und der Natur, die es Johann W. von Goethe so angetan hat. Über seine Naturempfindung gelangte er zum Naturwissen als Naturforscher, wobei Ilmenau dafür der entscheidende Ausgangspunkt war.
Vielen Dank allen Spendern und Unterstützern!
Mehr Informationen zum Goethehäuschen finden Sie auf der Website der Stadt Ilmenau.